Im Sommer habe ich ja bereits bei den " Sommersünden" von This Is What We Love
teilgenommen und vor einigen Wochen hat mich die liebe Nadja per Mail
gefragt ob ich nicht Lust hätte bei dem Thema " Wintersünden"
mitzumachen.
Wintersünden??....gibt´s die
denn??...:)..mal ganz ehrlich..ich schaue im Sommer schon nicht auf
die Kalorien, da werde ich es im Winter erst recht nicht tun..*lach*
Natürlich habe ich zugesagt und auch schon das passende im Kopf zusammengestellt.
Aber wie so oft habe ich nicht direkt damit angefangen, sondern eine Weile abgewartet ob mir nicht noch was anderes einfallen würde.
Doch gestern hatte ich mich dann doch dazu entschlossen das Rezept so zu belassen und ich glaube es ist eine wirkliche Wintersünde geworden.
Zu der sündigen Lebkuchen Panna-Cotta hat sich ein Apfelkompott dazu gesellt. Ich liebe das ja Apfelkompott wenn die Apfelstückchen noch zu sehen sind und auch nicht allzu weich gedünstet werden. Anstelle der Äpfel passen auch wunderbar Birnen, wer es säuerlicher mag verwendet Himbeeren. Diese wollte ich jedoch zu diesem Rezept nicht verwenden , da ich sie bereits bei den " Sommersünden" verarbeitet hatte.
Also....nun genug geredet...hier kommt das Rezept ♥
Zutaten Lebkuchen Panna Cotta
400g Schlagsahne
40g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1/4 TL Lebkuchengewürz
2 1/2 Blatt Gelatine
Zutaten Apfelkompott
2- Äpfel
3 EL Apfelsaft
1 TL Zitronensaft
1 Msp Zimt
Für die Panna Cotta, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit dem Zucker, Vanillezucker und Lebkuchengewürz in einen Topf geben, aufkochen und 5 Min. köcheln lassen.
Dabei ab und zu umrühren.
Die Gelatine ausdrücken, die Sahne vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Sahne in bereitgestellte Förmchen oder eine große Form füllen, abkühlen lassen und dann für mindestens 6 Std kalt stellen. Am besten über Nacht!
Für das Kompott die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel mit dem Apfelsaft, Zitronensaft und Zimt in einen Topf geben und bei geringer Hitze weich dünsten.
Den Apfelkompott etwas abkühlen lassen.
Die Panna-Cotta aus den Förmchen losen und auf Tellern anrichten, den Apfelkompott noch lauwarm dazu servieren.