Diese kleine Geburtstagstorte ist für eine Sonnenblumen-Liebhaberin. Die Torte ist sehr schlicht gehalten. Die Sonnenblumen sind aus Blütenpaste, die kleinen Blümchen und Kugeln aus Massa Ticino Tropic. Darunter ist eine Tiramisu-Torte
Hier habe ich Euch mal wieder ein sehr schnelles und leckeres Rezept. Der Kuchen ist sehr locker und saftig, anstelle der Kirschen kann man auch kleingeschnittene Äpfel verwenden.
Die Kirschen abtropfen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen(Ober-/Unterhitze). Die Eier mit Zucker und Vanilliezucker mind. 3 Minuten schaumig aufschlagen. Öl und Mineralwasser unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit dem Mohnback unterrühren.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen, die abgetropfen Kirschen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Den Kuchen nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Diese Geburtstagstorte ist für einen Herren der früher in einem Chor gesungen hat. Die Rose, das Efeu, der Notenschlüssel und die Buchstaben sind aus Blütenpaste, das Notenblatt ist auf Fondant gedruckt. Darunter ist ein Vanillebiskuit mit Kirschen und einer Kaffee-Buttercreme.
Das ist nun meine 2. Hochzeitstorte, die jedoch einiges mehr an Zeit beansprucht hat. Die Rosen sind aus Blütenpaste und auf Draht fixiert. Insgesamt habe ich ca. 15 Std Blätter ausgestochen, geprägt, modelliert und befestigt.
Die Torten waren wieder 40x40cm ( Schokobiskuit, Vanillecreme), 30x30cm (Käsesahne mit Erdbeeren) und 20x20cm (Nuss-Rührkuchen mit Schokocreme) groß.
Für eine 8 Monate junge Dame durfte ich zur Taufe diese Torte herstellen. Die Schühchen, Schmetterlinge, Blüten, Schleife und Buchstaben sind aus Blütenpaste. Nach dem Trocknen habe ich diese mit Puderfarbe bemalt und unter Wasserdampf fixiert. Die Torte besteht aus einem Vanillebiskuit, getränkt mit einer Amaretto-Kaffee-Mischung, gefüllt mit einer Vanillecreme.